FUE Haartransplantation
- Reyhan Yıldız
- 23. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Bei der Haartransplantation mittels Follicular Unit Excision (FUE) werden einzelne Follikeleinheiten (natürliche Haarbüschel, die zu je 1–4 Haaren gruppiert sind) vom Hinterkopf und manchmal auch vom Bart und anderen Körperregionen entnommen und in der Regel in kahle Stellen der Kopfhaut oder andere Körperregionen zurückverpflanzt, wenn dies ästhetisch erforderlich ist. Bei der FUE werden Mikrostanzen mit einer Größe von 0,7 bis 1,2 mm verwendet, um diese Follikeleinheiten zu entnehmen. Es gibt verschiedene Arten von Mikrostanzen, darunter manuelle, motorisierte und robotergestützte.
Ursprünglich wurde der Begriff FUE zu „Follicular Unit Extraction“ erweitert, inzwischen wird er jedoch korrekter „Follicular Unit Excision“ genannt, um die wirklich operative Entscheidungsfindung und die Fähigkeiten zu bezeichnen, die zur Entnahme von FUE-Transplantaten erforderlich sind.
Ideale Kandidaten für FUEDer ideale Kandidat für FUE ist jemand, dessen Haar mit einer medizinischen Therapie wie Finasterid und Minoxidil stabilisiert wurde, der vorzugsweise älter ist (je jünger, desto riskanter, z. B. in den Zwanzigern, aufgrund des Risikos eines unvorhersehbaren zukünftigen Haarausfalls), der großartiges Spenderhaar hat, um nicht nur das Transplantat, sondern auch Reserven für die zukünftige Verwendung bereitzustellen, und der realistische Ziele für die Transplantation hat. Natürlich muss der Patient auch medizinisch sicher sein, um sich einem chirurgischen Eingriff zu unterziehen.
Viele andere Faktoren können das Ergebnis beeinflussen, das sich aus der Anatomie eines Patienten ergibt. Beispielsweise sind welligeres Haar, dickeres Haar und Haar, das einen geringen Farbkontrast zur Kopfhaut aufweist, alles günstige Eigenschaften, die das Haar dichter erscheinen lassen.
Schritte des FUE-VerfahrensDas FUE-Verfahren unterscheidet sich von Chirurg zu Chirurg in Bezug auf Vorbereitung, Durchführung, Ablauf, Instrumentierung, Personal, Anästhesie usw. Eine sehr detaillierte Beschreibung des Verfahrens kann den Leser zu der Annahme verleiten, dass es sich bei den beschriebenen Schritten um allgemeingültige, für alle Chirurgen empfohlene Schritte handelt, was jedoch schlichtweg nicht der Fall ist. Die grundlegenden Komponenten des Verfahrens bleiben jedoch dieselben.
Spender- und Empfängerbereiche festlegenDer erste Schritt jedes Haartransplantationsverfahrens besteht nach der Besprechung der Transplantationsziele mit dem Patienten darin, die Spender- und Empfängerbereiche einschließlich der Haaransatzgestaltung festzulegen und dann zu bestätigen, dass der Patient mit den vorgeschlagenen Transplantationsbereichen zufrieden ist. Wenn der Patient beispielsweise die Krone transplantieren lassen möchte, der Chirurg jedoch nur den Haaransatz transplantiert, wäre dies keine gute Situation.
Verabreichung der AnästhesieAnschließend wird dem Patienten eine Anästhesie verabreicht, um die Kopfhaut zur Vorbereitung auf das Verfahren zu betäuben. Einige Chirurgen bevorzugen eine orale, intramuskuläre oder intravenöse Sedierung, um den Komfort während des Eingriffs weiter zu erhöhen.
Vorbereitung der EmpfängerstellenWenn zuerst Empfängerstellen (die Schlitze, in die die Transplantate letztendlich eingesetzt werden) angelegt werden, entnimmt der Chirurg normalerweise einige Transplantate aus dem Spenderbereich, um zu testen, ob die Transplantate in die vom Chirurgen angelegten Empfängerstellen passen, und legt diese Stellen dann selbst an.
Denken Sie daran: Nicht jeder Chirurg wird sich dafür entscheiden, die Empfängerstellen vor der Entnahme der Spendertransplantate anzulegen.
Entnahme der TransplantateBasierend auf der Anzahl der angelegten Empfängerstellen plant der Chirurg dann die Anzahl der zu entnehmenden Spenderhaartransplantate. Auch hier ziehen es einige Chirurgen vor, zuerst die Transplantate zu entnehmen und dann mit der entnommenen Anzahl Transplantate Empfängerstellen anzulegen.
Platzierung der TransplantateSchließlich werden die Transplantate des Spenderhaars in die Empfängerstellen eingesetzt, meist von geschultem Personal. Die Transplantate werden in geeigneten Winkeln und Ausrichtungen eingesetzt, was für das richtige ästhetische Aussehen des Haares entscheidend ist. Dieser Schritt erfordert viel Erfahrung und Präzision.
FUE-ErholungDie FUE-Erholung ist, wie bereits erwähnt, schneller und kann in vielen Fällen weniger unangenehm sein. In den meisten Fällen wird FUE mit einem rasierten Spenderbereich durchgeführt. In den Spender- und Empfängerbereichen bilden sich winzige Krusten, die vorhanden bleiben, bis sie normalerweise 1 bis 2 Wochen später vorsichtig abgerieben werden, obwohl verschiedene Chirurgen unterschiedliche Richtlinien haben. Nachdem die Krusten verschwunden sind, kehren die meisten Patienten in ihren „unsichtbaren“ Zustand zurück, in dem die Haartransplantate herausfallen (aber die Wurzel ist noch da) und sie warten, bis das transplantierte Haar mit der Zeit wächst. Es dauert mindestens mehrere Monate, da die Haare etwa 1 cm pro Monat wachsen, und oft ein Jahr oder länger, bis das vollständige Ergebnis sichtbar wird. Die Verwendung von postoperativen Verbänden, Sprays usw. sowie andere Richtlinien wie die Wiederaufnahme von Sport, Wasserkontakt usw. variieren je nach Chirurg. Daher ist es wichtig, die Anweisungen des von Ihnen gewählten Chirurgen zu befolgen und nicht die Informationen auf anderen Websites, die Sie durchsehen oder besuchen.
FAQs
Ist eine FUE-Haartransplantation dauerhaft?
Ja, eine FUE-Haartransplantation ist dauerhaft. Im Allgemeinen sollten Haartransplantate, die während der FUE von einem erfahrenen Haarchirurgen mit FUE-Kenntnissen transplantiert wurden, in den meisten Fällen überleben. Wenn die Transplantate jedoch im sicheren Spenderbereich nicht richtig ausgewählt wurden, können diese Transplantate mit der Zeit versagen. Wenn Transplantate entnommen wurden, die falsch platziert wurden, kann dies zu einer dauerhaften Transplantation führen.
niaturisieren, d. h. anfällig für Haarausfall, würden diese Transplantate höchstwahrscheinlich auch nicht überleben.
Muss ich mir für FUE den Kopf rasieren?
Ja, in den meisten Fällen, aber nicht immer. Rasierte FUE ist die häufigste Art, den Eingriff durchzuführen. Nicht rasierte FUE kann in ausgewählten Fällen durchgeführt werden, erfordert aber viel mehr Arbeit und Zeit und wird normalerweise zu einem höheren Preis berechnet.
Wie hoch ist die Ausfallrate bei FUE?
Mit modernen Instrumenten und der Erfahrung eines qualifizierten Chirurgen ist die Ausfallrate sehr niedrig. Bei neueren Chirurgen oder bei Schwarzmarktfällen mit nicht lizenzierten Personen, die die Operation durchführen, kann die Ausfallrate jedoch viel höher sein.
Wächst der Spenderbereich für FUE nach?
Nein. Spenderhaar ist nach der Entnahme für immer verloren. Aus diesem Grund definiert der umsichtige Umgang mit Spenderhaar mit der Absicht, immer genug Haar für die zukünftige Verwendung zu haben, die Parameter einer sicheren Haaroperation.
Kommentare